Das DRK

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Hier einige der Antworten unserer Mitglieder, zur Frage, wieso sie beim DRK sind:

„Unterstützung der Angebote“

„Fortbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden“

„Erste Hilfe“

„Wenn nicht wir, wer dann?“

„Es ist nett behaupten zu können, Teil einer weltweiten Organisation zu sein“

„Freude, etwas zu bewegen“

„Mit Menschen Ideen zu teilen und zu entwickeln macht einfach Spaß“

„Ich habe Spaß, mit Menschen zu arbeiten“

„Es macht Freude, Aktivitäten zu organisieren“

„Ich möchte neues kennenlernen“

„Mein Wissen wird erweitert“

„Ich erfahre durch die Arbeit Wertschätzung an meiner Arbeit“

„Der Austausch zwischen den Menschen“

Fahne des DRK

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Jubiläum 150 Jahre DRK: Rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Das Wirken des DRK fußt auf der Menschlichkeit, dem Kernprinzip unserer Leitlinien und Grundsätze.

DRK - Symbolfotos

Unser Auftrag ist es, das Humanitäre Völkerrecht zu verbreiten. Dessen Kernstück sind die Genfer Abkommen.

DRK Generalsekretariat

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Symbolbild für DRK-Adresse

Nutzen Sie unseren Adressfinder, um Ansprechpartner und Infos über DRK-Einrichtungen zu finden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende