Auch die eingeladenen Bürgermeister, Herr Brand und Herr
Werner waren bei der thematisch gut gefüllten Sitzung anwesend. Neben der Begrüßung und den „üblichen“ Tagesordnungspunkten, die der Vorsitzende Maurice Reese kurzweilig vortrug, wurde auch die Mitgliederbetreuung durch den stellvertretenden Vorsitzenden A. Steinke und den Aufbau einer „Mitmacherei“ im RVZ thematisiert.
Gesucht wird dafür ein Mann, der eine „Männergruppe“ anleiten möchte. Ein Programm für eine „Frauengruppe“ gibt es bereits, berichtetet Simone Reese, die sich als Beisitzerin für das Miteinander in der Samtgemeinde einsetzt. Wer Lust hat, sich zu beteiligen, kann sich gern unter mitmacherei@drk-ov-baddeckenstedt.de melden und so mit der Initiatorin in Kontakt treten.
Geplant ist ein DRK-Tag am 24.05. 25, an dem u.a. die Arbeit des DRK im Kreis aber ganz gezielt auch die Arbeit im OV – Baddeckenstedt vorgestellt wird. „Wir freuen uns auf einen netten Vormittag mit interessanten Begegnungen, Spiel, Spaß und Überraschungen für die Gäste“.
Die Erweiterung der Satzung durch die DSGVO und der Hinweis auf die Web-Seite www.drk-baddeckenstedt.de waren einige Themen, die etwas ausführlicher angesprochen wurden.
Auf dieser Seite erfahren Sie auch alles rund um die Arbeit und Termine, z.B. für die Blutspende.
Im Verlauf des vergangenen Jahres haben einige neue ehrenamtlich Mitarbeitende den Weg in das DRK gefunden: Frank Schiller bereitet seit Herbst das Buffet für die Blutspenden vor und Martin Maier begleitet den OV durch seine IT- Fachkompetenz. Auch eine neue Kassenwartin hat nun ihre Arbeit aufgenommen: Katja Sommer ist ganz frisch gewählt und hält nun das Geld des Ortsvereins beisammen.
Vielen Dank für die Spenden der beiden Bürgermeister, die sofort an die neue Kassenwartin weitergeleitet wurden.
Natürlich gab es Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften: 5 Fördermitglieder wurden für 25 Jahre und sieben Fördermitglieder für 40 Jahre Mitgliedschaft im DRK- Ortsverein Baddeckenstedt geehrt.
Der Ortsverein freut sich über so viele langjährige Mitglieder aber ebenso bedankt sich der Vorstand auch für weitere Mitgliedschaften und Spenden, die im Verlauf eines Jahres die Arbeit erleichtern und für Mitglieder kleine „Boni“ ermöglichen.
Die komplette Mitschrift gibt es hier.